Beratung beim Strafrecht in Wels

Unter dem Begriff Strafrecht werden alle Rechtsnormen subsumiert, die bestimmte Verhaltensweisen verbieten und unter Strafe stellen. Durch unsere langjährige Erfahrung und unser umfangreiches Fachwissen sind wir in der Lage, unseren Klienten in allen strafrechtlichen Angelegenheiten beizustehen.

Vertretung vor Finanz-, Bundes- und Landesgerichten

Als Verteidiger in Strafsachen ist es unsere Aufgabe, Ihre Rechtsansprüche durchschlagskräftig zu vertreten und Sie geschickt durch den Strafprozess zu führen. Dafür braucht es nicht nur eine umfassende Kenntnis der Tücken des österreichischen Strafrechts, sondern auch eine lückenlose Verteidigungsstrategie und außerordentliche analytische Fähigkeiten. Da Dr. Dorninger über all diese Kompetenzen verfügt, wird er Sie mit seinem Team erfolgreich unterstützen.

Kostenloses Erstgespräch

Zum besseren Kennenlernen räumen wir Ihnen die Möglichkeit eines kostenlosen Erstgesprächs ein. Dabei gewähren Sie uns Einblick in Ihr Rechtsanliegen, bevor wir Sie mit unserer Arbeitsweise vertraut machen. Unsere hohe Quote an Freisprüchen und Teilfreisprüchen spricht für sich. Mit Dr. Franz Dorninger in Wels haben Sie einen kompetenten und zuverlässigen Strafverteidiger an Ihrer Seite.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.