Umfassende Rechtsberatung in unserer Rechtsanwaltskanzlei in Wels

In der Rechtsanwaltskanzlei von Dr. Franz Dorninger in Wels finden Sie Unterstützung und kompetente Beratung in allen Rechtsangelegenheiten. Da wir ergänzend zur Ausbildung regelmäßig an Schulungen und Fortbildungen teilnehmen, verfügen wir über eine fundierte Kenntnis der geltenden Rechtslage, wodurch wir unsere Klienten professionell und zielorientiert unterstützen können.

Zivilrecht

Zivilrecht

Ob Gewährleistung, Schadenersatz oder Versicherung, wir lassen Ihnen kompetente Unterstützung in allen zivilrechtlichen Angelegenheiten zukommen.

Strafrecht

Strafrecht

Als Verteidiger in Strafsachen bieten wir eine juristische Vertretung vor dem Finanz-, Bundes- und Landesgericht an.

Strafzettel

Verwaltungs- (straf-) verfahren

Wir klären Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten bei Verwaltungsübertretungen auf und vertreten Sie im Verwaltungsstrafverfahren.

Pflegschaftsrecht

Pflegschaftsrecht

Das Pflegschaftsrecht kennt viele Details, über die wir Sie in unserer Rechtsberatung gerne aufklären.

Miet- und Wohnrecht

Miet- und Wohnrecht

Mit unserem Fachwissen helfen wir Ihnen dabei, Fallstricke auf dem Gebiet des Miet- und Wohnrechts zu umgehen.

Erbrecht

Erbrecht

Wir suchen nach der bestmöglichen Lösung Ihrer erbrechtlichen Angelegenheiten und geben Ihnen nützliche Tipps für die Testamentserstellung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.